Willkommen GruWiSchnabi
Unser neues Maskottchen der Schulbibliothek ist angekommen. Das Schnabeltier GruWiSchnabi ergänzt die Tierwelt der EvGruWi-Schule und entstand im Schülerwettbewerb.


Unser neues Maskottchen der Schulbibliothek ist angekommen. Das Schnabeltier GruWiSchnabi ergänzt die Tierwelt der EvGruWi-Schule und entstand im Schülerwettbewerb.


 
			Erster Schultag für unsere neuen Erstklässler*innen! 🎉 Mit dabei: die brandneuen Postmappen – bereit für den täglichen Einsatz. 💼✏️ Wie jedes Jahr übernimmt der Förderverein auch diesmal die Kosten dafür – damit Elternbriefe und wichtige Infos zuverlässig ihren Weg finden.
 
			Die diesjährige Ausgabe der Serie „Auf dem Sternenweg“ war schnell ausverkauft. Ein Riesen-Dankeschön an die Klasse der Schneeeulen und ihre Lehrerin Frau Noll. Die Schneeeulen-Kinder durften uns dieses Jahr, wegen Corona, bei dem Verkauf der Karten nicht helfen, wir danken aber ganz herzlich Anna Riedel (Schneeeulen Mama), sowie den Fünfties und Sechsties, die fleißig mitgeholfen…
 
			Die Theateraufführung ‚Das letzte Schaf‘ war ein voller Erfolg! 136 Kinder haben den Kirchsaal besucht und hatten sichtlich Spaß. Gemeinsam haben wir viel gelacht, gesungen und dabei gelernt, wie wichtig Freundschaft ist. Und natürlich, dass das Christkind ein Junge ist . Welch wunderbarer Start in die Weihnachtszeit! Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
 
			Aus dem Verkaufserlös des EvGruWi-Kalenders werden 2.000 Euro an die Berliner Kältehilfe gespendet und 36 Decken für die Klassen besorgt. Danke an alle, die mit ihrem Kauf des EvGruWi-Kalenders dafür gespendet haben! Es sind über 150 Kalender verkauft worden, nur ein paar sind noch übrig geblieben. Diese können Sie noch zu einem reduzierten Preis von…
 
			Großartiges Engagement konnte man heute im Preußenpark vorfinden: Mehr als 100 Schüler*innen der EvGruWi halfen dabei den benachbarten Preußenpark sauber zu halten. Mit Handschuhen, Zangen und Eimern ging es Plastik, Papier, Dosen und sonstigem Müll an den Kragen. Als „Kehrenbürger“ konnten die Schüler*innen mit Unterstützung vieler Eltern und Pädagoginnen fast 300 Liter Müll sammeln. Dank…
 
			„In der Buchwerkstaat AG verwirklichen die Kinder den Traum vom eigenen Buch …. Sie schreiben allein oder im Team fantastische oder selbst erlebte Geschichten. So verarbeiten sie Erfahrungen, Probleme und Wünsche. Dazu geben die Kinder sich auch gegenseitig Anregungen. Die Illustrationen zeichnen sie auf Linolplatten. Anschließend werden die gezeichneten Linien ausgeritzt. Nun wird mit Rollen…